In der Juni Ausgabe der „HDTV Praxis“ wurde das Gemini2 Projecct für die DM8000 als Referenz ausgewiesen. Die „HDTV Praxis“ ist ein monatlich erscheinendes Magazin was sich im Schwerpunkt mit HD-TV und BluRay Technologien sowie Medien beschäftigt. Wir möchten uns den Gratulanten anschließen und wünschen dem IhaD auch in Zukunft Schaffenskraft und kreative Lösungen!
Archiv der Kategorie: Images
Neuer Release Candidate für die DM8000 (20090515)
Heute gibt es wieder einen neuen Release Candidate von DMM für die große DM8000. Neben dem aktuellen Enimga2 gibt es in diesem Image auch Fixes was die DVB-T-Tuner sowie das CI-Handling angeht. Bei dem CI-Handling wurde der Reset-Timeout gefixt. Außerdem gibt es auch ein neues Bootlogo. Das ausführliche Changelog gibt es hier. Der Release Candidate selber findet sich wie gewohnt auf dreamboxupdate.com.
Danke an markus21, der den Artikel vorgeschlagen hat!
Timer-Bug im Gemini2 4.20 beheben
In das neue Gemini2 4.20 hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, der teilweise mehr oder weniger fatale Auswirkungen haben kann: So funktionieren Timer-Aufnahmen unter Umständen nur bedingt. Es kann, muss aber nicht, passieren, dass die Dreambox bei einer Timer-Aufnahme abstürzt und erst nach einem Neustart anfängt die gewünschte Sendung aufzunehmen. Wahrscheinlich wird es demnächst ein Online-Update für das neue Gemini2 geben. Wer nicht so lange warten möchte, muss lediglich einen kleinen Tippfehler ausbessern. In der Datei /usr/lib/enigma2/python/RecordTimer.py
muss in der Zeile 190 if prep_rest == 255:
in if prep_res == 255:
getauscht werden. Der Fehler wurde vom CVS übernommen — jemand hat sich wohl um ein „t“ vertippt. Hat man die Zeile getauscht (und zur Sicherheit die Dreambox ein mal neugestartet) sollte es keine Probleme mehr geben! (Quelle: IhaD-Board)
Neu: The Gemini2 Project 4.20 — ein riesen Release!
Heute gab es das lang ersehnte Gemini2 4.20 für die DM800, DM7025 und DM8000 sowie auch als Beta für die DM7020! Dieses neue Image bringt sehr viele Neuerungen und Verbesserungen mit sich — es ist wohl eines der größten Releases von Gemini2.
Neuer Release Candidate für die DM8000 (20090423)
Seit Heute gibt es wieder einen neuen Release Candidate für die DM8000. So sind natürlich auch die neusten Treiber-Updates dabei, die Probleme mit der Mute-Taste fixen. Außerdem soll das Problem gelöst sein, dass CI-Module nach einiger Zeit im Standby nicht mehr reagiert haben. Neben den Treiber-Updates ist natürlich auch Enigma2 auf dem neusten Stand. Es gibt mehrere EPG-Fixes; auch der Media- sowie DVD-Player wurden repariert — diese funktionierten manchmal beim ersten Startversuch nicht. Das ausführliche Changelog gibt es hier. Den Release Candidate selber gibt es wie immer auf dreamboxupdate.com.
Neuer Release Candidate für die DM8000 (20090403)
Gestern gab es wieder einen neuen Release Candidate für die DM8000. In diesem Image gibt es mehrere Enigma2-Fixes: So soll die Dreambox schneller starten als mit dem alten Release Candidate. Außerdem wurde das Standby-Handling von Festplatten verbessert, sodass es nicht mehr zu Buntscreens kommen sollte. Auch die im EPG verwendete Schrift nmbsd.ttf
wurde gefixt, da es bei manchen polnischen Zeichen Probleme gab. Neben den Enimga2-Fixes gibt es auch neue Treiber. Unter anderem beheben diese das berühmte phantom zapping. Auch neue Tuner-Treiber sind dabei, deren Fixes ähnlich oder gleich sind wie bei dem Treiber-Update vom 31. März. Weitere Informationen zu den Änderungen diese Release Candidates gibt es wie immer im Changelog. Das Image selbst gibt es bei dreamboxupdates.com.
Danke an Markus21, der diesen Artikel vorgeschlagen hat!
Neuer Release Candidate für die DM8000 (20090318)
Heute gibt es wieder einen neuen offiziellen Release Candidate für die DM8000. Die Änderungen gegenüber dem letzten Release Candidate liegen vor allem bei diversen Fixes was das Common Interface angeht. Unter Anderem gab es dafür neue Treiber sowie die Möglichkeit, einfacher zwischen high und normal Bitrate zu wechseln. Außerdem gibt es wieder aktuelle Tuner-Treiber. Das ausführliche Changelog gibt es hier, das Release Candidate Image von Heute gibts wie immer bei dreamboxupdate.com.
Auch für die DM8000 ein neuer RC vom 10.03.09
Auch für die DM8000 gibt es ein neues offizielles Release Candidate Image vom 10.03.09. Die Änderungen sind im Großen und Ganzen ähnlich wie die des Images für die DM800. Es sind ebenfalls neue Treiber dabei, welche diverse Video-Probleme sowie das bekannte AC3-Problem lösen sollen. Auch die Stabilität soll durch die Fixes im Enigma2 sowie den Treibern um einiges erhöht worden sein. Die genaueren Änderungen können im ausführlichen Changelog nachgelesen werden. Das Image selber gibt es ebenfalls bei dreamboxupdate.com.
Vielen Dank an Markus, der diesen Artikel vorgeschlagen hat!
Neu: Release Candidate vom 10.03.09 für die DM800
Bereits gestern wurde ein neues offizielles Release Candidate Image für die DM800 von DMM veröffentlicht. In dem neuen Image gibt es die von manchen lang ersehnten neuen Treiber. Es handelt sich hierbei um das erste offizielle und stabile Image mit den komplett neuen Tuner-Treibern, die auf einen Schlag sehr viele „Tunen fehlgeschlagen“-Probleme lösen — zu diesem Thema empfehle ich allen noch diese beiden Artikel: [1] und [2]. Im Changelog des Images finden sich sehr viele Bugfixes, die vor allem auch mit Enigma2 zutun haben. So gibt es diverse Stabilitätsfixes oder kosmetische Verbesserungen. Auch die neuen AC3-Treiber sind dabei, wodurch das nervige Knacksen, das beim Umschalten auf Sender mit AC3-Ton aufgetreten sind, verschindet. Wer sich über alle Änderungen genau informieren will, dem empfehle ich, sich das sehr ausführliche Changelog durchzulesen. Das Image mit dem Namen release-candidate-dm800_20090310
kann unter dreamboxupdate.com runtergeladen werden.
Danke an BigReaper, der diesen Artikel vorgeschlagen hat!
Neu: LT – The Fifth Campaign SP6 (E2)
Heute Mittag wurde das Service Pack 6 für das LT – The Fifth Campaign veröffentlicht. Mit dem neuen SP6 sind natürlich auch die aller neusten Treiber dabei, welche diverse Probleme, vor allem bei der DM800 und DM8000, beheben. Als Neuerung gibt es ab sofort einen Online Checker, welcher alle fünf Minuten die Internet-Verbindung überprüft. Außerdem gibt es auch einen „Device Manager“ sowie eine neue EPG-Suchfunktion. Natürlich gibt es auch eine ganze Ladung an Bugfixes sowie Verbesserung. Laut dem LT-Team handelt es sich bei dem SP6 um das letzte Service Pack für das LT5. Genauere Informationen zu dem Image gibt es hier: DM7025, DM800 und DM8000.