Alle Beiträge von mmtux

Dream-Explorer 5 — Ein Datei-Explorer für Enigma2

Mit der Version 5 des Dream-Explorers von vali gab es heute ein größeres Update für das PlugIn. Der Dream-Explorer hat viele interessante Features. So wird natürlich, wie von einem Datei-Explorer zu erwarten ist, beim Klick auf eine bestimmte Datei diese mit dem, sofern vorhanden, entsprechenden Programm ausgeführt. Nicht unterstützte Dateien werden dagegen einfach mit einem Text-Editor geöffnet.

Ein weiteres interessantes Feature ist der Media-Filter. Ist dieser aktiviert, so werden ausschließlich abspielbare Dateien angezeigt. Außerdem wird bei ts-Filmen versucht, den korrekten Titel auszulesen um ihn dann in der Übersicht auszugeben. Außerdem hat man auch die Möglichkeit, die Event-Info auszulesen.

Weitere Infos und den Dream-Explorer selbst gibt es im Dreamboard und im IhaD-Board.

720p vs. 1080i — Was ist das bessere HD? (Umfrage 8)

Diskussionen darüber gibt es bekanntlich sehr viele und die Meinungen sind so unterschiedlich wie Geschmäcker. Fakt ist, dass bei uns die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ihre HD-Programme (arte HD, DasErste HD und Einsfestival HD) in 720p ausstrahlen, während die Privatsender, allen voran Sky, auf 1080i setzen.

720p hat zwar im Vergleich zu 1080i eine geringere Auflösung, dafür wird aber in Vollbildern gesendet. 1080i hat eine höhere Auflösung, dafür wird lediglich in Halbbildern ausgestrahlt. Beides hat also seine Vor- und Nachteile und daher die Frage: Was ist das eurer Meinung nach „bessere“ HD — 720p oder 1080i? Wer es mal direkt vergleichen möchte, der sollte allerdings darauf achten, dass auch echte HD-Sendungen laufen und nicht ältere Filme, die vom Provider hochskaliert wurden.

Die letzte Umfrage ist folgendermaßen ausgegangen:

[poll id=“11″]

Man kann deutlich erkennen, dass DVB-S und -S2 deutlich vorne liegen und die mit Abstand meist benutzte Empfangsart ist. Doch auch DVB-C bildet mit 195 Stimmen eine starke Gruppe. Besonders interessant finde ich die 20 Personen, die für IPTV gestimmt haben —  darin könnte die Zukunft liegen und sogar die Dreambox lässt sich schon zu einem relativ brauchbaren IPTV-Client umbauen, zumindest was YouTube, die ARD-Mediathek, die ZDF-Mediathek und die ORF-Mediathek angeht.

Die Umfrage-Box findet sich übrigens wie immer rechts in der Sidebar, unterhalb der Themenübersicht.

Stream-Webpage-Generator — Übersicht der Senderliste

Der „Stream Webpage Generator“ erstellt eine Übersichtsseite mit allen Sendern in den vorhandenen Bouquets. Sind mehrere Bouquets vorhanden, so werden auch mehrere, miteinander verlinkte Übersichtsseiten erstellt. Diese Übersichtsseiten sind über das Webinterface bzw. den Browser erreichbar. Sind auf der Dreambox Picons vorhanden, so übernimmt der Stream Webpage Generator diese auf die Übersichtsseite. Jedes Senderbild bzw. jeder Sendername ist dabei ein Link auf den jeweiligen Stream des Senders.

So hat man eine einfache Übersicht an allen Sendern und kann durch einfaches Klicken auf das Bild den Stream beginnen, vorausgesetzt natürlich man hat das entsprechende Programm (z. B. VLC). Um auf die Übersichtsseite zu kommen, muss man den Link http://dreambox-ip/web-data/streampage aufrufen. Besonders praktisch kann solch eine Übersichtsseite für Stream-Hardware wie Popcorn Hour oder andere sein — die Seite ist sehr einfach und übersichtlich aufgebaut und lässt sich somit ggf. auch einfach mit einer Fernbedienung bedienen.

Die jeweils neuste Version des PlugIns gibt es immer hier. Einen Support-Thread gibt es im IhaD-Board.

Neu: LT6 „The Sixth Sense“ für die DM800 und DM8000

Lange hat es gedauert, endlich ist es so weit. Bereits vorgestern wurde das neue LT6 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorgänger gibt es natürlich viele Änderungen und Neuerungen.

So wurde das Image laut den Entwicklern komplett neu geschrieben, was natürlich seine Zeit braucht. Eine der größten Neuerungen ist, dass diverse Funktionalitäten des LT-Images vom Basis-Image getrennt wurden und als PlugIn ausgegliedert wurden. So kann man nun nur das Feature installieren, was man auch wirklich benötigt — das macht das ganze Image deutlich schlanker und vor allem auch für die Entwickler leichter zu pflegen.

Weitere Neuerungen sind beispielsweise die Möglichkeit, die Info-Taste selber zu konfigurieren, Einstellungsmöglichkeit für die Position der Infobar, ein „Bootup Music PlugIn“ und diverse Änderungen „unter der Haube“. Auch beim MediaCenter wurde viel gemacht. Es können nun unter anderem iso-Images angezeigt und über das DVD-Player PlugIn abgespielt werden.

Die beschriebenen Neuerungen sind nur eine kleine Auswahl des wirklich langen Release-Notes. Neben den jeweiligen Images für die DM800 und DM8000 findet sich auch das komplette Changelog hier.

Neue Treiber für DM800 und DM8000 (Tuner-Fix)

Ab Heute gibt es wieder neue Treiber für die DM800 und DM8000. Laut Changelog wurden die Alps-Tuner-Treiber optimiert und sollten nun Programme, die auf Transpondern laufen, deren Signal schwach oder von schlechter Qualität ist, besser laufen. Dieser Fix könnte das bei manchen nach wie vor auftretenden „Tunen fehlgeschlagen“-Problem beheben. Falls das Problem weiterhin besteht, möchte ich an dieser Stelle auch auf einen Artikel zum Thema „Tunen fehlgeschlagen“ verweisen.

Neben dem Tuner-Treiber gibt es wieder Verbesserungen was AC3 angeht. Bei manchen TV/AV-Receivern gab es bei der AC3-Wiedergabe Geräusche zu hören. Im Idealfall gehören diese nun der Vergangenheit an.

Die Treiber gibt es wie immer bei dreamboxupdate.com: DM8000 (dreambox-dvb-modules_2.6.12-5.1-brcmstb-dm8000-20100117-r0_dm8000.ipk) und DM800 (dreambox-dvb-modules_2.6.12-5.1-brcmstb-dm800-20100117-r0_dm800.ipk).

Danke an Tesky für das Vorgeschlagen des Artikels!

LiveScores — Aktuelle Spielstände direkt auf die Dreambox

Mit dem heute erschienenen PlugIn LiveScores kann man, wie der Name schon vermuten lässt, aktuelle Spielstände direkt von der Dreambox aus abrufen und auf dem Fernseher anzeigen lassen. Dabei ruft LiveScores die aktuellen Spielstände über RSS von soccerstand.com ab. Das PlugIn ist in er Lage, die Spiele nach Ligen zu sortieren. Neu hinzugekommene Ligen werden automatisch über den RSS-Feed erkannt undauch auf der Dreambox hinzugefügt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine Standardliga anzulegen, sodass diese sofort angezeigt wird und man sie nicht jedesmal suchen muss. Natürlich unterstützt LiveScores neben den normalen SD-auch HD-Skins.

Weitere Informationen und das PlugIn selbst gibt es im IhaD-Board.

ARD Mediathek als PlugIn für Enigma2

Endlich gibt es das lang ersehnte PlugIn für Enigma2, mit dem man auf seiner Dreambox die Mediathek der ARD anschauen kann. Nach dem PlugIn für die ZDF Mediathek ist das schon die zweite Erweiterung, welche die Dreambox in ein schickes IPTV-Client verwandelt. Allerdings benötigt man, wie schon bei der ZDF Mediathek, entweder einen VLC-Server oder Stream2Dream auf dem Computer (ein entsprechendes Tutorial, wie man einen VLC-Server einrichtet, gibts bei den HowTo’s). Wer Stream2Dream benutzt, sollte die ebenfalls neu erschienene Version 2.7 benutzen.

Wer auch ein einigermaßen aktuelles Enigma2 am Laufen hat, kann schon direkt loslegen. Weitere Informationen sowie das PlugIn selber gibt es im IhaD-Board.

Viele interessante Anleitungen (HowTo’s) im Dreambox-Blog

In einem Blog ist es immer üblich, sich die neusten Artikel anzuschauen — das haben Blogs so an sich. Doch das sind nicht immer die Interessantesten. Auf Grund der relativ vielen Kategorien können leider auch besonders interessante Beiträge verloren gehen. Daher möchte ich an dieser Stelle besonders auf die Kategorie HowTos aufmerksam machen.

Dort gibt es viele verschiedene hilfreiche Anleitungen, auch zu allgemeineren Themen. Beispielsweise gibt es einen Leitfaden, der es einem einfacher macht, verdächtige Online-Shops zu enttarnen um nicht erst nach einer Bestellung festzustellen, dass man bei einem sehr unseriösen Händler gelandet ist. Neben einer Anleitung erster Schritte bei einer neuen Dreambox gibt es auch Links auf HowTos anderer Internetseiten (beispielsweise des Gemini-Wikis) oder auch Workarounds bei bekannten Problemen.

Neben der Kategorie HowTo gibt es natürlich auch andere, die eine besondere Beachtung genießen können. So finden sich beispielsweise bei PlugIns (Enigma2) eine ganze Sammlung verschiedenster Erweiterungen für Enigma2. Wer wissen möchte, wo es das neuste offizielle Image gibt und was für Neuerungen dieses mitbringt, sollte in der Kategorie offizielle Images vorbeischauen — für das Gemini2 gibt es natürlich auch eine eigene Kategorie. Eine Übersicht aller Kategorien findet sich in dem Kasten auf der rechten Seite.

Mit diesem Artikel möchte ich aber vor allem für die HowTos ein bisschen Werbung machen. Vielleicht findet der ein oder andere einen Beitrag, der ihn interessiert oder weiterhilft.

Neues offizielles Image für DM8000, DM800 und DM7025

Bereits vor paar Tagen wurde das Release 2.7 für alle verfügbaren Enigma2-Dreamboxen veröffentlicht. Das neue Release enthält eine ganze Reihe von Updates und Neuerungen, und natürlich auch neuen Treibern, die hier bereits regelmäßig und ausführlich vorgestellt wurden.

Doch nicht nur die Treiber wurden geupdated. Auch das Enigma2 hat gegenüber des Release 2.6 viele Verbesserungen. So sollte DVD-Burn beispielsweise nach dem Brennen nun eine korrekte Größe der Disk anzeigen. Zudem entfällt ab sofort beim Start-Wizzard die Abfrage nach den 50Hz — dies scheint schon standardmäßig aktiviert zu sein. Das Netzwerk-Tool sucht jetzt im Netzwerk-Manager in Verbindung mit einem WLAN-Adapter automatisch nach verfügbaren WLAN-Netzen. Des Weiteren sollte MyTube nun keine Probleme mehr mit HD-Videos haben und diese problemlos abspielen können — zudem soll der Mediaplayer nun auch .mp4-Dateien abspielen können. Außeredm soll es noch diverse Verbesserungen geben, was den Rotor-Support angeht. Falls jemand mit seinem Rotor Probleme hatte, der sollte am besten dieses Image oder alternativ ein aktuelles CVS-Image ausprobieren.

Neben den hier vorgestellten Verbesserungen und Neuerungen gibt es noch eine ganze Reihe weiterer. Wer sich dafür interessiert, kann einfach ins Changelog schauen: DM8000, DM800 und DM7025.

Das Image selber gibt es wie immer auf dreamboxupdate.com: DM8000 (release-dm8000_2.7.0.nfi), DM800 (release-dm800_2.7.0.nf) und DM7025 (release-dm7025_2.7.0.nfi).

FanControl2 — Lüftersteuerung für die DM8000

Mit FanControl2 gibt es nun für Enigma2 etwas ähnliches, wie es beispielsweise mit SpeedFan auch schon für Windows gab. FanControl2 befindet sich zwar noch in der Entwicklung, bietet aber schon jetzt viele interessante Features. Im Moment kann das PlugIn bereits 3-Pin oder 4-Pin (PWM) Lüfter ansteuern. Über das Konfigurationsmenü kann die minimale und die maximale Geschwindigkeit der Lüfter eingestellt werden. Das PlugIn ist nur mit den neusten Images lauffähig (Gemini2 ab v4.60 oder neue CVS-Images). Weitere Infos zu den Funktionalitäten und die neuste Version gibt es im IhaD-Board.