Alle Beiträge von mmtux

PzyEMAIL: POP3 und SMTP in einem für Enigma2

Mit dem PlugIn PzyEMAIL hat man einen E-Mail-Client für Enigma2, der sowohl POP3 als auch SMTP unterstützt. Bislang musste man dafür zwei unterschiedliche PlugIns installieren (z. B. den POP3 E-Mail-Reader und Sendmail).

PzyEMAIL hat bereits in der ersten Version 0.1 viele Features. Neben der Synchronisation, dem Löschen und Lesen von Nachrichten eines POP3-Accounts wird auch die verschlüsselte Verbindung zu POP3 über SSL und zu SMTP über TLS unterstützt. Auch das Konfigurieren mehrerer Accounts ist kein Problem. Außerdem werden Sonderzeichen und somit auch Umlaute in der Regel korrekt angezeigt. Die Verbindung zum Server wird während dem Durchstöbern der E-Mails aufrecht erhalten, sodass nicht bei jedem neuen Lesezugriff neu zum Server verbunden werden muss. Das PlugIn bietet auch ein Adressbuch mit einer Liste selektierter Empfänger-Adressen. Neue E-Mails können aus dem Adressbuch, oder aber auch aus dem Filebrowser erstellt werden. Aus dem Filebrowser heraus kann man auch einen Anhang für die E-Mail auswählen.

Neben all diesen Features gibt es auch ein PiP-Fenster für das gleichzeitige Fernsehen und E-Mail schreiben. Für ein bequemes E-Mail-Schreiben wird außerdem noch eine virtuelle Tastatur eingeblendet.

Alles in allem ist das PlugIn bereits in der ersten Version sehr interessant. Es gibt bereits eine Menge von unterstützten Features.

Wer PzyEMAIL selber mal ausprobieren möchte, findet alle nötigen Informationen, darunter auch eine vollständige Liste unterstützter Funktionen, sowie natürlich das PlugIn selber im IhaD-Board.

Merlin Program Guide 2 für Enigma2

Vor ein paar Tagen veröffentlichte vali eine komplett überarbeitete Version des Merlin Program Guides, welcher in seiner ursprünglichen Version bereits vor einem Jahr veröffentlicht wurde.

Der Merlin Program Guide soll eine Alternative zum standardmäßigen EPG-Browser von Enigma2 darstellen. Man hat mit dem PlugIn ein paar zusätzliche und ganz hilfreiche Features. Vor allem aber hat die neue Version des Program Guides ein neues Layout der Darstellung. Hier entscheiden wiedermal Geschmäcker, welches Layout am besten oder übersichtlichsten ist. Daher möchte ich an dieser Stelle jedem empfehlen, das Programm einfach mal auszuprobieren.

Die Veröffentlichung von Merlin Program Guide 2 soll übrigens eine Art Beta-Test sein. Das PlugIn muss auf Herz und Nieren geprüft werden, damit es möglichst bald in das CVS eingecheckt werden kann und somit für alle Verfügbar gemacht wird.

Weitere Infos zum PlugIn und den Program Guide selbst gibt es im Dreamboard oder im IhaD-Board.

Neue Treiber und Secondstage-Loader für die Dreamboxen

Für die Dreamboxen gab es am Samstag wieder ein Treiber-Update und für die DM800 und DM500 HD sogar einen neuen Secondstage-Loader. Das SSL-Update für die DM8000 wurde auf Grund von Problemen wieder zurückgezogen, sollte bald aber wieder verfügbar sein.

Mit den neuen Treibern gibt es bei der DM8000, DM800 und DM500 HD neuen Support für „drei vtuner modes“ sowie im Zusammenhang mit vtunern auch diverse kleinere Fixes.

Für die DM8000 und DM500 HD gibt es außerdem noch einen gefixten Deinterlacer. Bei der DM500 HD wurden zusätzlich noch seit dem letzten Treiber-Update auftretende Probleme mit dem IR-Port sowie Bootprobleme gefixt.

Die Treiber gibt es wie immer bei dreamboxupdate.com (Achtung: Die Treiber sollten nur in Verbindung mit einem Enigma2 aus dem OE 1.6-Zweig verwendet werden!): DM8000 (dreambox-dvb-modules_2.6.18-7.3-dm8000-20100605-r1_dm8000.ipk), DM800 (dreambox-dvb-modules_2.6.18-7.3-dm800-20100605-r0_dm800.ipk) und DM500 HD (dreambox-dvb-modules_2.6.18-7.3-dm500hd-20100605-r0_dm500hd.ipk).

Danke an Kuni, der den Artikel vorgeschlagen hat!

FanControl nun auch für die DM500 HD

Das bereits hier im Blog Anfang des Jahres vorgestellte PlugIn FanControl2 unterstützt nun auch die DM500 HD. Das ist für diese Dreambox besonders praktisch, da sie bereits von Werk aus einen Lüfter eingebaut hat. Die Unterstützung der DM500 HD soll allerdings noch nicht immer problemlos funktionieren.

FanControl2 ist ein sehr praktisches und hilfreiches PlugIn auch für andere Dreamboxen, sofern man einen Lüfter eingebaut hat. Man kann beispielsweise die minimale und maximale Drehzahl einstellen, sich aktuelle Werte inklusive einem Temperaturbalken anzeigen lassen oder dank einer Überprüfung erkennen, ob der Lüfter möglicherweise kaputt ist.

Damit das PlugIn mit der DM500 HD problemlos funktioniert, sollte allerdings die FAQ beachtet werden. So muss man u. a. bei 4-Pin die Spannung auf 5-10 statt auf voll stellen.

Damit die Lüftersteuerung auch auf anderen Dreamboxen funktioniert, müssen diese einen steuerbaren Lüfteranschluss besitzen. Dies ist bei der DM8000 wie bei der DM500 HD der Fall.

Mit dem vor paar Tagen erschienenen Update gibt es neben der Unterstützung der DM500 HD noch ein paar Bugfixes.

Weitere Infos zu dem PlugIn, die FAQ und natürlich das PlugIn selber gibt es im IhaD-Board.

Neue Treiber für die DM8000, DM800 und DM500 HD

Vorgestern gab es wieder ein Treiber-Update für die DM8000, DM800 und DM500 HD. Wie beim letzten Treiberupdate auch ist dieses nur für den OE 1.6-Zweig von Enigma2 geeignet. Zu den aktuellen OE 1.6-Images zählen das aktuelle Gemini2 v5.0 oder die Beta-Images von Oozoon.

Die neuen Treiber sollen vor allem eine bessere Performance bringen, was das Aufnehmen, Abspielen und demuxen angeht. Auch Deadlocks bzw. Unterbrechungen sollten gefixt sein.

Bei der DM8000 gibt es außerdem noch ein Update der generischen Videoausgabe, HDMI und des Video-Decoders. Bei der DM500 HD gibt es noch zusätzlich dazu Updates beim Demux und der Audioausgabe. Bei der DM800 gab es ebenfalls Arbeiten am Code der Videoausgabe. Dieser Fix soll hoffentlich gelegentliche Ausfälle der Verbindung zum Fernseher über HDMI verhindern.

Das genaue Changelog zu diesem Treiber-Update gibt es hier. Die Treiber selber gibt es hier (Nur für experimentelle Enigma2-Images aus dem OE 1.6-Zweig!): DM8000, DM800 und DM500 HD.

Permanent Timeshift auf der Zielgeraden

In den letzten Monaten hat sich sehr viel getan, was das Permanent Timeshift PlugIn von Homey für die Dreambox angeht. Mittlerweile wurden so gut wie alle Wünsche erfüllt, jetzt geht es größtenteils ums Bugfixing, damit das PlugIn mit gutem Gewissen als stable angesehen und so in das CVS aufgenommen werden kann. Mittlerweile gibt es schon den Release Candidate 10 der Versionsnummer 1.0. Weiterlesen

Erste Bilder und Eindrücke der neuen Dreambox-Fernbedienung

Bald ist es soweit — dann gibt es die neue Dreambox-Fernbedienung im Handel. Manche haben sie bereits auf der Anga Cable gesehen. Hier im Blog gibt es nun genauere Informationen und Bilder zu der neuen Fernbedienung und eine erste Analyse des Designs und der Haptik im Vergleich zu der alten, silbernen Fernbedienung. Weiterlesen